Michael Vinaver ist einer der wichtigsten französischen Dramatiker der Gegenwart. 1927 als Kind russischer Juden in Paris geboren, schreibt er mit neun Jahren sein erstes Theaterstück. Während der deutschen Besatzung siedelt die Familie 1941 in die USA über. 1945 meldet sich Vinaver freiwillig zum Kriegsdienst in Frankreich. 1947 macht er seinen Bachelor für englische und amerikanische Literatur und wird Professor für Französische Literatur an der Manchester University. 1950 wird sein erster Roman Lataume veröffentlicht. 1953 beginnt Vinaver seine Karriere bei Gillette France unter dem Namen Michel Grinberg, wird Geschäftsführer und arbeitet in Großbritannien, der Schweiz, Belgien und Italien. Parallel dazu schreibt er weiterhin Theaterstücke. Die Inszenierung seines Textes Les Coréensvon Roger Planchon in Lyon verursacht Tumulte rechtsgerichteter Gruppen vor dem Theater. 1988 wird Vinaver zum Ehrenprofessor der Universität Paris VIII ernannt. In den 1990er-Jahren wendet sich Vinaver der Übersetzungstätigkeit zu (Shakespeare, Botho Strauß). Die französische Werkausgabe erscheint bei Actes Sud. Michel Vinaver lebt als freischaffender Autor in Paris.
Links Mehr über den Autor
Titel (Originaltitel)
Berg- und Talfahrt (A la renverse)
Übersetzt von Barbara Engelhardt
Erschienen in Scène 12
Titel (Originaltitel)
Fragen der Einstellung (La Demande d'emploi)
Übersetzt von Anja Dirks & David Gieselmann
Erschienen in Scène 3